Der Vorstand

Der Vorstand der Philharmonischen Gesellschaft Augsburg setzt sich aus mindestens drei und höchstens fünf Mitgliedern zusammen. Jedes Vorstandsmitglied wird für die Dauer von drei Jahren von der Mitgliederversammlung gewählt. Wiederwahl ist zulässig.

Der Vorstand der Philharmonischen Gesellschaft Augsburg, Wolfgang Fritzen, Cordula Berschet, Jakob Janeschitz-Kriegl.

Im Bild von links nach rechts: Schriftführer Wolfgang Fritzen, Schatzmeisterin Rechtsanwältin Cordula Berschet, 1. Vorsitzender Jakob Janeschitz-Kriegl.

Jakob Janeschitz-Kriegl, 1. Vorsitzender

Jakob Janeschitz-Kriegl.

studierte von 1984 bis 1990 Violoncello bei Prof. Wolfgang Herzer an der „Hochschule für Musik und darstellende Kunst“ in Wien. In dieser Zeit war er auch als ständige Aushilfe bei den Wiener Philharmonikern und an der Wiener Staatsoper beschäftigt. 1991 studierte er ein Jahr lang bei William Pleeth in London.

Seit September 1992 ist er Mitglied der Augsburger Philharmoniker.
Von 2000 bis 2006 regelmäßige Aushilfstätigkeit bei den Wiener Philharmonikern.
2004 gründete er zusammen mit 3 Kollegen des Philharmonischen Orchesters Augsburg das „Werner Egk-Quartett“.

Rechtsanwältin Cordula Berschet, Schatzmeisterin

Cordula Berschet.

wurde 1964 in Augsburg geboren und hat dort die Grundschule besucht.

Nach dem Abitur am Maria-Wart-Gymnasium in Augsburg begann sie ihr Jurastudium an der Universität Augsburg.

Das 1. Staatsexamen hat sie 1991, das 2. Staatsexamen nach Durchlaufen der Referendarzeit in Augsburg 1995 absolviert.

Von 1996 bis 2012 war sie in der Kanzlei Berschet u. Dr. Kautz, Augsburg tätig, der sie seit 2002 als Sozietätspartnerin angehörte.

Seit 2004 ist sie Fachanwältin für Familienrecht.

Von 2006 bis 2012 war sie Geschäftsführerin der von Herrn Rechtsanwalt Ernst Berschet – ihrem Vater sowie Gründer und Sozietätspartner der Kanzlei – ins Leben gerufenen Arno-Buchegger-Stiftung, Augsburg.

Im August 2013 hat sie die theoretische Prüfung für die Fachanwaltschaft Erbrecht erfolgreich absolviert.

Seit dem 1. September 2013 ist sie als selbständige Rechtsanwältin in der Kanzlei Florian und Berschet tätig.

Wolfgang Fritzen, Schriftführer

Wolfgang Fritzen.

studierte Fagott bei Klaus Thunemann in München. Nach einem Zeitvertrag an der Staatsoper Stuttgart wechselte er als Solofagottist zu den Augsburger Philharmonikern.

Seit 1990 Teilnehmer der Bayerischen Kammerphilharmonie.

Aushilfen an der Staatsoper München, Münchner Philharmoniker, Staatstheater am Gärtnerplatz München, Staatsoper Nürnberg, Theater Ulm, Staatsoper Stuttgart, Stadttheater Hildesheim, Staatstheater Karlsruhe, Theater Pforzheim, Rundfunkorchester München, Theater Freiburg.